Der Fliegenratgeber: Trage sie, Liebe sie

Männer haben immer die Möglichkeit, eine Fliege zu tragen: bei einer Hochzeit, einer Gala, einer Party, einer Abschlussfeier? Manche tragen sie jeden Tag und lieben die Eleganz, die sie ausstrahlt. Für andere ist sie ein weniger leichtes Accessoire und sie bevorzugen die Krawatte. Wenn du hier bist, liegt das daran, dass du wahrscheinlich ein paar Fragen hast. Bist du unschlüssig, was Stil, Materialien, Farben oder Muster angeht? Vielleicht denkst du, dass sie nur für Smokings und andere sehr schicke Outfits reserviert ist? Willst du lernen, wie du die Fliege auf deine Kleidung abstimmen kannst? Oder willst du sie einfach besser kennenlernen? Hier sind einige Tipps, wie du deinen Stil mit diesem zeitlosen Accessoire aufwerten kannst.

Die Rückkehr der Fliege

Bei Hochzeiten kommt sie wieder in den Vordergrund…

Die Fliege, ein Synonym für Schick und Eleganz, feiert auf Hochzeiten ein großes Comeback. Wenn ein besonderer Anlass ansteht, ist eine Hochzeitsfliege eine gute Möglichkeit, den Anlass zu unterstreichen. Doch das Tragen einer Fliege macht dich nicht gleich zu einem eleganten Mann. Aber wenn du ein paar Regeln befolgst, wird sie ein wertvoller Verbündeter sein. Egal, ob du eine Fliege für einen besonderen Anlass oder passend zu einem Thema wählst, mit einer Fliege ist es einfach, sich von der Masse abzuheben.

…aber sie ist nicht nur für formelle Kleidung und Dandys geeignet…

Mit einer großen Vielfalt an Formen, Farben, Materialien und Mustern bietet die Fliege einen hervorragenden Raum für Kreativität. In der kollektiven Vorstellung ist sie entweder schick oder exzentrisch. In Wirklichkeit ist sie vielschichtiger und findet ihren Platz in verschiedenen Stilen, von chic über preppy bis hin zu casual chic. Natürlich kannst du dich im Alltag nicht immer so kleiden, wie du willst, aber die Fliege ist ein tolles Accessoire für die Momente, in denen du dir mehr stilistische Freiheit nehmen kannst.

Warum du jetzt Fliegen tragen solltest!

Gleichzeitig originell, weil sie selten getragen wird und zeitlos in ihrer Form, hat die Fliege alles, um zu verführen.

Fliege oder Krawatte?

Willst du deinen Alltagsstil mit einem Hauch von Eleganz aufwerten? Männerfliegen erfordern etwas Aufmerksamkeit, aber sei versichert, dass sie einfach zu handhaben sind! Diese hat wirklich etwas anderes als die Krawatte.

Die Fliege im Jahr 2020

Die Fliege ist ein Accessoire, das in jedem Alter und in allen wichtigen Momenten unseres Lebens getragen werden kann. Du kannst sie oft wechseln und eine richtige Sammlung aufbauen oder sie einfach tragen, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Sie ist relativ klein, aber sofort sichtbar, weil sie direkt unter dem Gesicht platziert wird, also musst du sie mit Bedacht wählen. Trotz wechselnder Trends ist sie immer noch ein Synonym für maskuline Eleganz.

Was trage ich mit einer Fliege?

Welche Hemden passen zu meiner Fliege?

Generell solltest du ein formelles Herrenhemd bevorzugen, obwohl auch ein legeres Hemd den Zweck erfüllen kann. Was die Kragen betrifft, so sind einige perfekt geeignet, während von anderen dringend abgeraten wird.

Fangen wir mit denen an, die man vermeiden sollte. Hemden mit Stehkragen, wie der Mandarinkragen, der Bandkragen und Hemden mit Reverskragen, werden natürlich ohne Accessoires getragen. Bei den klassischeren Kragen sollte der Cutaway-Kragen vermieden werden, da er zu weit offen ist. Er übertönt die Fliege in der Lücke, die die beiden Seiten des Kragens trennt, und verstärkt sie nicht.

Kommen wir nun zu den Kragen, die für die Fliege gemacht sind. Zunächst einmal der französische Kragen, zum Beispiel für eine Hochzeit auf dem Land, kombiniere ein Hemd mit französischem Kragen mit einer Liberty-Fliege, einfach und effektiv. Der Haifischkragen funktioniert trotz seiner großen Öffnung auch mit großen Fliegen. Der Flügelkragen, der oft zu einem Smoking getragen wird, sollte für sehr schicke Anlässe reserviert werden. Der runde Kragen, wie oben beschrieben, ist ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl. Sein Retro-Touch macht den Unterschied, und seine abgerundeten Kanten passen sich sanft der Fliege an. Schließlich ist auch der schmale Kragen eine gute Wahl und passt perfekt zu einer schmalen Fliege. Achte auf die Ausgewogenheit der Muster und Farben.

Welche Accessoires passen?

Zu einer Fliege lassen sich hervorragend andere Accessoires kombinieren. Ich empfehle dir ein Fliege Hosenträger Set, wenn du dir darüber keine Gedanken machen willst.

Die Einstecktücher

Für die Krawatte kannst du den gleichen Stoff wie für das Einstecktuch wählen. Es ist jedoch elegant, ein anderes Muster oder eine einfache Farbwiedergabe zu wählen. Kombiniere zum Beispiel eine grüne Fliege mit einem grünen Einstecktuch. In diesem Fall wird die Farbe des Einstecktuchs etwas heller und die Tupfen sorgen für Originalität, bleiben aber nüchtern.

Die anderen Accessoires

Andere Accessoires wie Socken oder Kniestrümpfe und Manschettenknöpfe erlauben kleine Farberinnerungen. Hosenträger können mit Fliegen kombiniert werden, vor allem bei einer Hochzeit. Achte aber darauf, dass du schlichte Hosenträger wählst, wenn du bereits ein Muster auf deiner Fliege hast.

Wie du die Fliege trägst

Es gibt ein paar Grundregeln, die du kennen musst, um eine Fliege richtig zu tragen. Zum Beispiel das Einbetten von starken Mustern in einfarbige Farben. Am einfachsten ist es, mit einem weißen oder hellen Hemd zu beginnen. Das bringt die Fliege zur Geltung und macht sie zu einem natürlichen Teil des Outfits. Mehrere Muster können im selben Outfit nebeneinander bestehen, aber das erfordert ein gewisses Maß an Beherrschung. Tatsächlich ist Mode keine Wissenschaft, und du wirst mit der Erfahrung an Sicherheit gewinnen.

Entsprechend der Gesichtsform

Deine Gesichtsform spielt eine Rolle bei der Wahl der Form und Größe deiner Fliege. Bei den meisten unserer Fliegen ist die Größe klassisch und passt den meisten Menschen. Es werden aber meist auch vorgebundene Schleifen angeboten, die größer, kleiner und schlanker sind. Das Ziel ist es, durch die Balance des Volumens Harmonie zu finden.

Gemäß dem Sakko-Vers

Wenn du einen Hemdkragen gefunden hast, denkst du auch an das Revers. Die Fliege wird oft zu einem Anzug oder zumindest zu einem Sakko getragen. Und die Größe des Revers kann variieren. Bevorzuge ein Revers, das je nach Größe deiner Fliege mehr oder weniger breit ist. Eine große Herrenfliege braucht ein Sakko mit breitem Revers, damit sie nicht zu groß wirkt.

In schickem Stil

Dies ist der bevorzugte Stil. Wie wir bereits gesagt haben, reicht die Fliege nicht aus, um elegant zu sein. Sie muss auf natürliche Art und Weise integriert werden, ohne gezwungen zu wirken. Für ein sehr schickes Outfit wählst du klassische Modelle wie Fliegen aus Satin. Wenn es der Anlass erlaubt, kannst du auch eine originellere Herrenfliege mit Mustern wählen. 

Im lässigen Stil

Die Fliege ist nicht nur für Anzüge und Smokings geeignet, sie hat auch ihren Platz im legeren Look. Da sie ein elegantes Accessoire ist, sollte sie natürlich nicht zu leger getragen werden, da du sonst Gefahr läufst, dass sich die Fliege zu sehr vom Rest des Outfits abhebt. Dies geschieht in erster Linie dadurch, dass du das Hemd innerhalb der Hose trägst und dir über den Grad der Formalität der einzelnen Teile im Klaren bist. Man kann es sich zum Beispiel mit einem Chambray- oder Oxford-Hemd, einer einfachen Jeans und einem Strickblazer vorstellen.

Wenn es Zeit für die Fliege ist

Wie wähle ich die passende Fliege für eine Hochzeit aus?

Die Fliege ist definitiv für Hochzeiten geeignet. Dabei hängt die Wahl mehr oder weniger vom Stil der Hochzeit (klassisch, ländlich, böhmisch…), von der dominierenden Farbe sowie von deiner Rolle bei der Zeremonie ab.

Wenn du der Bräutigam bist, plane den Kauf deines Anzugs so entspannt wie möglich. Du bist der König des Tages, also kannst du dir den aussuchen, der dir am besten gefällt. Das Wichtigste ist, dass du dich wohlfühlst. Du kannst eine Fliege aus dem gleichen Stoff wie dein Einstecktuch wählen oder einen Kontrast dazu. Eine andere Möglichkeit ist eine dezente farbige Erinnerung, die natürlicher und diskreter aussieht. Wenn du dich zum Beispiel für eine einfarbige elektro-blaue Fliege entscheidest, wird ein hellblaues Einstecktuch mit kleinen Mustern den Kontrast verstärken und die Farbe der Fliege beruhigen. Das lässt dich weniger klassisch aussehen.

Welcher Dresscode für den Trauzeugen?

Es ist besser, wenn der Trauzeuge über die Wahl des Themas und den Dresscode des Brautpaares informiert ist, damit sie miteinander in Verbindung gebracht werden können, ohne sie zu kopieren. Eine farbige Erinnerung ist willkommen und hat eine Wirkung. Wenn der Bräutigam zum Beispiel eine rote Fliege trägt, können die Trauzeugen ein ähnliches Rot mit Mustern wählen. Alternativ können die Trauzeugen eine dunkelrosa Fliege wählen, eine ähnliche Farbe. Wenn du keine bestimmte Vorgabe hast, denke daran, dass du harmonieren solltest, ohne es zu übertreiben.

Eingeladen zu einer Hochzeit: Wie soll man sich kleiden?

Als Gast ist die Regel einfach: Gehe nicht über die Formalität des Kleides des Bräutigams hinaus. Das hindert dich nicht daran, eine Fliege zu wählen, solange dein gesamtes Auftreten diese Regel respektiert. Bevorzuge eine schlichte Fliege für eine schicke Hochzeit, und wenn die Hochzeit eher leger ist, kannst du ein originelleres Modell wie eine Liberty-, Tartan- oder Polka-Dot-Fliege ausprobieren. Kommst du mit deiner Familie, kannst du das Gesamtbild noch einmal aufwerten. So kann man auch oft mit Hosenträger Babys an das Outfit des Vaters anpassen und im Partnerlook gehen.

Zu welchen anderen Anlässen kann man eine Fliege tragen?

Natürlich kann man auch außerhalb einer Hochzeit die Fliege als Accessoire tragen. Dem sind keine Grenzen gesetzt.

Alltäglich

Die Fliege ist nicht nur für besondere Anlässe gedacht. Wie die Krawatte kann auch sie täglich getragen werden. In der Berufswelt ist die Fliege natürlich nach wie vor die Norm, auch wenn sie tendenziell weniger systematisch ist.

Für eine Veranstaltung

Ob für eine Party, eine Taufe, eine Gala, einen Cocktail, eine Familienfeier oder für einen Silvesterabend – die Fliege ist das Accessoire, das die wichtigen Ereignisse des Lebens unterstreicht. Die große Vielfalt an Farben und Mustern macht es möglich, sie an den jeweiligen Anlass anzupassen. Die klassische schwarze Satinfliege, für eine schicke und schlichte Gala. Lass bei einem festlichen Abend deine Kreativität sprechen und trau dich, eine originelle Herrenfliege zu kreieren.

Die verschiedenen Materialien

Wie Krawatten werden auch Fliegen aus vielen verschiedenen Materialien hergestellt, von denen jedes seine eigenen Eigenschaften hat.

Seide

Seide ist ein festes und hypoallergenes Material, aus dem sich sehr elegante Fliegen herstellen lassen.

Wolle

Wolle ist ein weicher und winterlicher Stoff, der allein oder gemischt mit Seide deinen Look wärmt.

Baumwolle

Baumwolle wird vor allem für Fliegen mit dem Liberty-Motiv verwendet, die perfekt für eine Landhochzeit sind.

Leinen

Flachs ist ein sommerlicher Stoff. Mit seinem unregelmäßigen Aussehen bringt er Authentizität in dein Erscheinungsbild.

Die Stoffe für Fliegen

Seidensatin

Satin wird mit einer speziellen Webart hergestellt, die darin besteht, die Kreuzungspunkte zwischen Kett- und Schussfäden zu verdecken. Das Ergebnis: Die Oberfläche ist glatt und satiniert. Das gibt ein sehr elegantes Finish.

Natté

Seine Besonderheit liegt in der Kreuzung von Fäden verschiedener Farben, die eine Art kleines quadratisches Muster bilden.

Grenadine

Dieser Seiden- oder Wollstoff hat eine Textur, die an ein Strickmuster erinnert. Er ist ausgesprochen modern, originell und elegant zugleich.

Samt

Baumwollsamt ist ein Material, das deinen Look aufwärmt. In Marineblau oder Schwarz ist die Samtfliege schick und verleiht einen Hauch von Originalität. Ideal für eine Winterhochzeit.

Jacquard-Seide

Die Jacquard-Seidenweberei ermöglicht es, Muster direkt in das Gewebe zu integrieren. Dies wird durch spezielle Webstühle ermöglicht.

Stricken

Gestrickte Seidenfliegen sind weniger formell und passen besser zu einem legeren Outfit. Genau wie gestrickte Krawatten verleihen sie deinem Outfit eine interessante Textur und machen es lässiger.

Flanell

Der Wollflanell fühlt sich weich und flauschig an und bildet einen interessanten Kontrast. Die Flanellschleifen können sowohl in schicke als auch in lässige Looks integriert werden.

Fazit 

Im 20. Jahrhundert wurde die schwarze Fliege mit der Smoking-Mode zu einem Muss für Hochzeiten, Galas und alle wichtigen Anlässe. Dieses Outfit wurde zum Synonym für Schick und Eleganz und wird vor allem im Showbusiness getragen.

Die Fliege wurde auch von bestimmten Berufsgruppen, wie z. B. Ärzten, aus praktischen Gründen getragen. Ende des 20. Jahrhunderts wurde die Fliege, wenn sie außerhalb bestimmter Anlässe getragen wurde, zu einem Synonym für Exzentrik, weil sie weniger konventionell war als die Krawatte. Dieses Phänomen wird durch das Kino verstärkt, wo Figuren von Wissenschaftlern und Nerds oft Fliegen tragen. Und es muss gesagt werden, dass sie nicht die besten Vertreter der männlichen Eleganz sind.

In letzter Zeit hat die Fliege wieder an Boden gewonnen, und große Designer interessieren sich wieder für dieses symbolträchtige Accessoire. In den Jahren 2000/2010 haben Künstler und Hipster ihr Image modernisiert. Die Fliege wird jetzt in vielseitigeren, lässig-schicken Outfits mit weniger formellen Hemden getragen.

Schuh Trend

Damenschuhe 2021 – darauf sollte man achten

Nichts kann ein Outfit oder einen Look besser aufwerten als ein tolles Paar Schuhe. Sie sind die Königsklasse der Accessoires, die Kirsche auf dem Sahnehäubchen eines jeden Outfits – und manchmal können sie genauso wichtig sein wie dein Outfit selbst.

Schuhe sind die ultimative Investition – wenn du es richtig anstellst, kannst du sie über Jahre hinweg tragen. Du brauchst nicht eine Million Optionen; du brauchst wirklich nur wenige Modelle, die du zu einer Vielzahl von Outfits tragen kannst. Wenn du auf Fast Fashion und trendige Paare verzichtest, kannst du beispielsweise auf hochqualitative klassische Schuhe zurückgreifen. Aber auch ausgefallene Damenschuhe sind eine hervorragende Möglichkeit, um etwas frischen Wind in deine Schuhsammlung zu bringen und dadurch bei deinen Outfits gezielte Akzente zu setzen. 

Style ist nicht alles – auf den richtigen Komfort kommt es genauso an!

Auch wenn es wichtig ist, im Trend zu bleiben und stylisch auszusehen, ist der Komfort trotzdem noch das Wichtigste, wenn es um Schuhe geht. Wenn deine Schuhe unbequem sind, spielt es wirklich keine Rolle, wie hübsch sie sind: Du wirst dir den ganzen Tag wünschen, du könntest sie dir von den Füßen reißen.

Zum Glück bedeutet Bequemlichkeit und Komfort nicht, dass du auf Stil verzichten musst. Trendige, ausgefallene und außergewöhnliche Schuhe müssen nämlich nicht unbequem sein, wie es die zahlreiche hochqualitativen Modelle eindrücklich gezeigt haben. Sorge also bei der Wahl deiner Schuhe darauf, dass du den Komfort nicht weit hinten anstellst, sodass du dich auch darauf freuen kannst, mit den Schuhen zu laufen.

Sommerschuhe 2021 – darauf kommt es an!

Anstatt auf die kitschigen Mikroschuhtrends des Sommers 2021 einzugehen, werde ich dir über 3 Sommerschuhe vorstellen, die diesen Sommer tatsächlich jeder gerade trägt. 

Nach einer langen Periode der Vernachlässigung von modernen Schuhen in unseren Kleiderschränken, fühlt es sich gut an, mit stylischen Schuhen für einen Blickfang zu sorgen. Mit einem aufregenden Sommer vor uns, gibt es keinen besseren Weg zu feiern, als ein bisschen zu shoppen, besonders wenn es um Schuhe geht. Im Folgenden präsentiere ich dir drei Must-Have Modelle, auf die du im Jahr 2021 nicht verzichten solltest.

1. Weiße Sneaker

Ein klassischer weißer Sneaker hat die Fähigkeit, jedes Outfit cool, clean und elegant aussehen zu lassen. Ein Vorteil an ihnen ist außerdem, dass du sie zu fast allem tragen kannst und sie sind für jede Jahreszeit geeignet sind. Sobald du ein Paar hast, das du liebst, wird es schwer sein, einen anderen Schuh anzuziehen, der in Sachen Aussehen, Komfort und Alltagstauglichkeit an einen klassichen weißen Sneaker herankommt.

2. Klassische Loafer

Der Loafer kam vor ein paar Jahren auf die Bildfläche und jetzt fragen wir uns, wie wir jemals ohne ihn leben konnten. Sie lassen ein Outfit sofort raffinierter und kompletter aussehen. Da sie komplett flach sind, sind sie eine schickere Alternative zu Ballettschuhen und Ballerinas. Wenn du ein Loafer-Neuling bist, ist ein klassisches schwarzes Paar deine beste Wahl. Wenn dein Kleiderschrank bereits mit Loafern bestückt ist, kannst du ein Paar in einer lustigen Farbe oder mit einem Muster kaufen, um für mehr Vielfalt und Abwechslung zu sorgen.

3. Sandalen

Es gibt nichts Besseres als schicke hochwertige Sandalen, die du bei jedem warmen Wetter anziehen kannst, ohne viel darüber nachzudenken. Sie sehen nicht nur stylish aus, sondern sind gleichzeitig auch extrem bequem und sorgen auch bei hohen Temperaturen für

für ein angenehmes Tragegefühl.

Es ist keine Überraschung, aber Sandalen sind der Sommerschuhtrend, der immer wieder auftaucht. Von subtilen Plateausohlen bis hin zu 90er Jahre inspirierten Versionen mit Absatz. Sandalen sind also perfekt dafür geeignet, um all deine Sommerschuh-Sorgen verschwinden zu lassen, da er immer wieder beweist, dass er der Sommerschuh ist, der perfekt zu allem passt. 

6 Tipps für den Kauf einer hochwertigen Aktentasche

Qualitäts-Aktenkoffer aus Leder können sehr teuer sein, irgendwo zwischen 150 und 1500+ Euro. Warum eine so große Preisspanne?

Was ist der Unterschied zwischen einer billigen Tasche und einer, die über tausend Dollar kostet? Und wie kaufst du die beste professionelle Ledertasche für deine Bedürfnisse?

Das sind die Fragen, die ich in diesem Artikel beantworten will. Im Speziellen gebe ich die eine Liste mit 9 Eigenschaften, auf die du beim Kauf von Damen Aktentaschen achten solltest.

Wenn du diese Checkliste verwendest, kannst du dir sicher sein, dass du die richtige Tasche für deine Bedürfnisse kaufst!

1. Die Qualität des verwendeten Leders


Kaufe eine Aktentasche, die aus hochwertigem Leder besteht. Qualitätsleder verbessert sich mit dem Alter – die Aktentasche sollte auch nach zehn Jahren noch fantastisch aussehen. Mit der Zeit verändert das Leder seine Farbe und entwickelt eine attraktive Patina.

Eine hochwertige Aktentasche aus Leder sieht geschmeidig und professionell aus. Echtes Leder ist langlebig, flexibel, attraktiv und hat einen typischen Geruch.

Vollnarbiges Leder macht die haltbarsten Aktentaschen.

Top-grain Leder ist eine erschwingliche und ausgezeichnete Alternative zu Vollleder.

Für ein wasserdurchlässiges und dünneres Leder, wähle Spaltleder. Es wird nicht so lange halten wie höherwertige Versionen.

Die Herkunft des Leders, das zur Herstellung der Aktentasche verwendet wird, bestimmt oft die Qualität. Das hochwertigste Leder wird aus Italien, Frankreich, England und Amerika bezogen.

Vermeide es, eine Aktentasche aus falschem Leder zu kaufen. Du wirst die Aktentasche wechseln, bevor du die Chance hast, die paar hundert gesparten Euro überhaupt auszugeben.

2. Die verwendeten Materialien


Die Materialien, die für die Aktentasche verwendet werden, beeinflussen nicht nur den Preis, sondern auch ihre Haltbarkeit und ihr Aussehen.

Die Schlösser, Griffe, Schultergurtbeschläge, Reißverschlüsse, Schnallen und Metallringe werden täglich am meisten beansprucht und verschleißen wahrscheinlich am schnellsten.

Prüfe, ob die Materialien von guter Qualität sind. Im Laden kannst du die Tasche einfach drehen und die Details studieren. Wenn du die Aktentasche online kaufst – zoome in die Produktbilder und beobachte die Qualität der Beschläge.

Diese Ersatzteile sind recht teuer. Der Preis ist ein guter Hinweis auf die Qualität.

Qualitativ hochwertige Lederbeschläge sind stark – ein Hersteller, der hochwertige Materialien verwendet, wird seine Produkte teurer anbieten.

3. Die Wahl der richtigen Aktentasche – Attache, Soft-Sided oder Hard-Sided Aktentaschen?


Ist der Stil und die Formalität der Aktentasche angemessen für deinen Lebensstil?

Was ist dein Beruf? Ein Anwalt oder Buchhalter – dann wäre eine Attache Tasche oder eine luxuriöse Leder Aktentasche ideal. Reist du oft geschäftlich? Dann wäre eine rollende Aktentasche die naheliegende Wahl.

Eine lässige oder formelle Leder Aktentasche im Messenger-Stil ist perfekt für viele Situationen geeignet. Obwohl sie normalerweise nicht als Aktentasche klassifiziert werden, kannst du sie auch in einer legeren Arbeitsumgebung oder im Urlaub tragen.

Der markanteste Unterschied zwischen den Stilen ist der zwischen Hartschalenkoffern und Weichschalenversionen. Der vorherrschende Stil kann sich von Zeit zu Zeit ändern, aber beide Versionen sind für das Büro geeignet und weit verbreitet.

Hard-Sided Briefcases – verfügen über einen leichten, starren Rahmen aus stabilem Karton, Kunststoff oder Aluminium. Sie liegen auf der Seite und haben einen Griff, aber keine Schultergurte. Sie haben Trennwände und Fächer, um die Gegenstände im Inneren des Koffers ordentlich zu halten.

Aktenkoffer – Der Aktenkoffer ist ähnlich wie eine Aktentasche, aber seine geringere Größe und sein schlankeres Profil machen ihn kompakter und formeller als eine traditionelle Aktentasche. Die Innenausstattung ist einfacher, mit weniger Taschen und Ordnern.

Soft-Sided Aktentaschen – Jede Tasche, die keinen Rahmen an der Oberseite hat, wird als Soft-Sided Aktentasche bezeichnet. Diese Taschen lassen sich von oben öffnen, sodass Dokumente und Laptops verstaut und entnommen werden können, während die Tasche senkrecht steht. Diese Taschen sind oft mit einem Griff und einem abnehmbaren Schultergurt ausgestattet und lassen sich bei geringerer Belastung zu einem flacheren Paket zusammenfalten, das einfacher zu verstauen ist. Obwohl einige Weichschalenkoffer mit Schlössern ausgestattet sind, sind die Materialien, aus denen diese Koffer hergestellt sind, anfällig für entschlossene Versuche, an den Inhalt der Tasche zu gelangen.

4. Langlebigkeit der Aktentasche


Achte beim Kauf einer Aktentasche auf diese Merkmale einer hochwertigen Verarbeitung:

Die Nähte der Tasche sollten gerade, gleichmäßig, klein und ohne lose Fäden sein. Überprüfe die Innen- und Außenflächen auf gleichmäßige Nähte. Verstärkte Nähte bieten Schutz für die gefährdeten Bereiche der Tasche.
Metallreißverschlüsse sind von besserer Qualität als Plastikreißverschlüsse. Öffne und schließe den Reißverschluss mehrere Male, um einen reibungslosen Verschluss zu gewährleisten. Wenn du online einkaufst, achte auf Bilder, die den Reißverschluss sowohl geschlossen als auch geöffnet zeigen.

Untersuche die Scharniere einer Hartschalentasche. Sie sollten stabil und frei von Rost sein.

Die Griffe sollten mit verstärkten Nähten oder Metallbefestigungen sicher am Korpus des Koffers befestigt sein. Griffe, die an die Außenseite der Tasche geklebt sind, lösen sich wahrscheinlich nach einer gewissen Zeit des rauen Gebrauchs.

Die Kanten der Tasche sind die Stellen, an denen das Leder am ehesten abblättert oder spaltet.

5. Fächer (Raumflexibilität)


Aktenkoffer sehen täuschend kompakt und schlank aus. Die Innenräume sind oft mit flexiblen und geräumigen Fächern ausgestattet, um deinen Laptop und andere wichtige Dinge zu verstauen.

Die primäre Überlegung beim Kauf einer Aktentasche sollte sein, was du darin transportieren willst. Lege alles auf einen Tisch und überlege dir dann, was du brauchst.

Du solltest immer genügend Fächer innerhalb deiner Aktentasche haben, um den Inhalt so organisiert wie möglich zu halten, besonders wenn du viele Dinge mitnimmst.

Wenn du auf Reisen bist und eine rollende Aktentasche hast, wäre es ideal, ein komplettes separates Fach für ein paar Kleidungsstücke zu haben. Ein wesentliches Merkmal für Vielreisende ist ein Fach, in dem du Gegenstände aufbewahren kannst, auf die du schnell zugreifen musst, wie z.B. die Bordkarte für den Flug, die Brieftasche, die Schlüssel oder das Mobiltelefon.

6. Lifestyle-Tauglichkeit


Wenn du die Angewohnheit hast, einen Laptop zu transportieren, solltest du darauf achten, dass es ein Fach gibt, das groß genug für deinen Laptop ist und über eine ausreichende Polsterung verfügt.

Jemand, der regelmäßig die gleichen wenigen Gegenstände transportiert, bevorzugt vielleicht eine Hartschalentasche, die sich nicht ausdehnen oder zusammenziehen muss, um sich dem Inhalt anzupassen.

Vielreisende würden von einem Hartschalenkoffer profitieren – eine praktische Option, wenn die Tasche im Gepäckfach verstaut werden soll. Wenn du planst, mit deiner Aktentasche oft mit dem Flugzeug zu reisen – ziehe ein sicherheitskontrollstellenfreundliches Fach in Betracht.

Ein Anwalt oder eine Anwaltssekretärin würden von einer größeren Aktentasche profitieren, da ihr Beruf dafür bekannt ist, dass sie Unmengen an Papier benötigen.

Ein flexibler Soft-Side-Koffer ist wahrscheinlich eine bessere Wahl für einen Profi mit schwankenden Arbeitsanforderungen.

Ein zeitgemäßer Stil – eine Schultertasche ist lässiger, einfacher zu benutzen und wiegt weniger als eine traditionelle Aktentasche.

acryl-gel-shellac

Kampf der Maniküren – Acryl vs. Gel vs. Shellac!

Die perfekte Maniküre mag einfach erscheinen, aber sie ist tatsächlich komplizierter als Du denkst. Als ob es nicht schon schwer genug wäre, die richtige Nageltechnik zu finden (nachdem Du bereits Stunden damit verbracht hast, alle möglichen Nagelfarben zu bewerten, die sich nicht mit Deinen zukünftigen Kombinationen beißen), gibt es jetzt eine Reihe von verschiedenen Lacken und Maniküre-Arten zur Auswahl, von denen jede einige ziemlich aufregende Vorteile hat.

Die Evolution der Maniküre

Acryl, Shellac und Gel sind Schlagworte, die seit einer Minute in der Nagelbranche kursieren und wenn Du Deine Nägel aufwerten willst, solltest Du Dich so schnell wie möglich mit ihnen vertraut machen. Viele Menschen in der Beauty Branche kennen tatsächlich jeden Begriff und wählen häufig aber erst dann ihre Präferenz aus, wenn sie eine Maniküre buchen, ohne das Hintergrundwissen zu haben, welches tatsächlich am besten für den Anlass geeignet ist.

Der Hauptunterschied und die Schwerpunkte der einzelnen Begriffe sind Stärke, Langlebigkeit und Gesundheit deiner Nägel und Nagelhaut.

Stelle Dir zuerst die Frage: Wie lange möchtest du, dass Deine Maniküre hält?

Liegt Dein Hauptaugenmerk auf dem Budget, Deiner  Gesundheit Deiner echten Nägel? Wir haben uns die Zeit genommen, um herauszufinden, was genau die perfekte Maniküre ausmacht und warum Du eine brauchst, die am besten zu Dir passt.

Dein Leitfaden zum Auftragen und Pflegen (Acryl)

Obwohl Acryl die populärere Option sein mag, war Gel tatsächlich die erste in der Reihe, die die Schönheitsindustrie getroffen hat und ist seither ein Bereich, der von Interesse ist. Es gibt auch verschiedene Arten von Gel, aber wir werden uns mit Hart- und Weichgel beschäftigen.

Hartes Acrylgel kommt in einer klebrigen Konsistenz und kann künstlich über Deinen echten Nagel gelegt werden, um die aktuelle Form anzupassen, zu verlängern und ist das Stärkste von allen dreien. Es kann auch nach Belieben aufgebaut oder abgetragen werden, bevor es zum Trocknen unter UV-Licht gelegt wird. Hartes Acrylgel wird mit einem Pinsel aufgetragen und kann nur durch Abfeilen entfernt werden. Dieser geniale Lifehack rettet auch Deine abgeplatzte Gel-Maniküre!

Gel (oft auch Gelish genannt)

Weiches Gel hingegen wird wie ein Lack aufgetragen und kann nicht zur Verlängerung des Nagels verwendet werden. Es ist haltbarer als normaler Nagellack und kann mit Aceton entfernt werden. Es ist weniger wahrscheinlich, dass es Deine echten Nägel beschädigt als hartes Acrylgel, es sei denn, es wird gewaltsam ohne Aceton entfernt.

Acryl(gel)

Für ein Acryl werden ein Polymer-Pulver und eine spezielle Flüssigkeit gemischt und vorsichtig auf den Nagel aufgetragen. Sie werden normalerweise über eine bereits ausgehärtete Acrylverlängerung gelegt. Acryl trocknet, wenn es der Luft ausgesetzt ist, daher muss damit sehr schnell gearbeitet werden. Auch hier kann eine unsachgemäße Entfernung das Nagelbett beschädigen, daher ist es am besten, einen Profi damit zu beauftragen. Diese Art der Maniküre erzeugt auch einen starken chemischen Geruch, daher muss der Raum gut belüftet sein.

Shellac

Shellac kommt in der Form eines Lackes, enthält aber Gel und Politur zusammen gemischt. Das macht ihn stärker als normalen Lack, aber nicht so stark wie ein Gel. Shellac ist eigentlich ein Markenname und er wurde von Creative Nail Design entwickelt. Einmal auf den Nagel aufgetragen, wird es ebenfalls unter einer UV-Lampe ausgehärtet und kann etwa 14 Tage halten. Aufgrund der Tatsache, dass es Lack enthält, ist es immer noch anfällig für Abplatzungen.

Die Vor- und Nachteile der Drei

Was den Preis angeht, liegt Acryl an der Spitze. Es ist schnell und einfach zu beschaffen und einfach zu machen. Allerdings bekommst Du natürlich das, wofür Du bezahlst. Wenn sich der Nagel schließlich ablöst, ist das nicht nur unschön, sondern es können sich auch Schmutz und Bakterien darunter festsetzen. Der beste Weg, dies zu vermeiden, ist das Einweichen des Acryls in Aceton, ein sehr einfacher Entfernungsprozess.

Hartes Gel hingegen hebt sich nicht ab, aber die Formel ist schwieriger zu entfernen, sodass es ziemlich zeitaufwendig ist, zumal es nicht mit Aceton entfernt werden kann.

Die Bindungen von Soft Gel müssen auch gründlich aufgebrochen werden, aber wenn das geschehen ist, kann der Rest mit Aceton entfernt werden. Shellac braucht nicht so lange zum Entfernen, aber immer noch etwas länger als Acryl und erfordert ebenfalls Aceton.

Es ist gesünder für den Nagel und bietet definitiv das natürlichere Finish. Da Du bei Shellac und Gel nicht warten musst, bis sie getrocknet sind, ist die Nachbearbeitung recht einfach.

Welche Maniküre für welchen Style & Typ? Ein Fazit:

Das ist eine Frage des Geschmacks und der Vorliebe, was wahrscheinlich das Letzte ist, was Du hören willst. Wenn wir es wirklich vereinfachen müssten, ist Acryl am besten geeignet, um mit Deinen Nagelformen und -designs zu experimentieren und wenn Du nicht auf der Suche nach etwas zu Kompliziertem bist.

Du kannst es mit anderen Maniküren kombinieren (z.B. indem Du Shellac über den Acrylnagel aufträgst) und sie so lang oder kurz haben, wie Du möchtest. Gelnägel sind am besten für Langlebigkeit und den Erhalt Deines Nagels darunter. Es stärkt sie und erfordert nicht zu viel Manipulation beim Auftragen, was für die Gesundheit Deiner Nägel von Vorteil ist.

Shellac ist am besten für ein natürliches Finish geeignet, da er buchstäblich geschaffen wurde, um Deinem echten Nagel zu ähneln und sich auf den Fingern nicht zu erkennen gibt. Er ist auch etwas länger haltbar als normaler Nagellack. Letztendlich kannst Du immer den guten alten Weg des Ausprobierens und Verbesserns gehen, indem Du die verschiedenen Maniküren ausprobierst und siehst, welche Dir am besten gefällt. Deine Nageltechnikerin ist auch immer die beste Anlaufstelle, denn schließlich liegt alles in ihren Händen!