Seife – für alle Anwendungszwecke geeignet

Seifen werden aus natürlichen Ölen oder Fetten in Kombination mit Natriumhydroxid und anderen Alkalien hergestellt, um unseren Körper zu reinigen und den ganzen Schmutz und Schweiß zu entfernen.

Das Interessante an Seife ist, dass jede von ihnen für unterschiedliche Bedürfnisse und Anwendungszwecke hergestellt wird. Einige sind als Haut- oder Schönheitsseife gedacht, während andere ein reines Reinigungsmittel geeignet sind, um Kleidung, Geschirr etc. zu reinigen. Aber der Hauptzweck der Seife bleibt derselbe: die Reinigung. 

Verschiedene Arten von Seifen: Herstellung, Verarbeitung und Verwendung:

Weißt du, woraus Seifen hergestellt werden? Hast du dich jemals gefragt, warum Waschmittel stärker sind als deine Badeseifen? Dieser Artikel hilft dir zu erforschen, was Seifen enthalten, wie sie hergestellt werden und welchen Zweck die einzelnen Seifenarten haben.

Badeseifen/Toilettenseifen:

Badeseifen (oder auch Toilettenseifen) sind diejenigen, die einen kosmetischen Zweck haben. Badeseifen und Toilettenseifen sind zwei Begriffe, die austauschbar verwendet werden. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen ihnen. Toiletteseifen enthalten TFM oder Total Fatty Matter, die fettiger sind, im Vergleich zu Badeseifen, die wenig TFM enthalten. Je höher der TFM-Wert, desto größer ist ihre Reinigungswirkung. Basierend darauf werden sie in drei Grade eingeteilt.

Grad 1: Sie enthalten etwa 76% TFM und sind eine hochgradig gemahlene oder homogenisierte Seife und manchmal eine Kombination aus beidem. Sie gibt guten Schaum und ist in vielen Farben erhältlich und sie sind parfümiert.

Grad 2: Diese enthalten etwa 70% TFM. Diese Seifen haben eine glatte und feste Textur, sie sind weiß oder gefärbt und haben ebenfalls eine gute schäumende Eigenschaft.

Grad 3: Grad 3 Seifen enthalten ca. 60% TFM und haben eine glatte und feste Textur. Sie sind meist rot durch die Anwesenheit von Kresylsäure, können aber auch weiß oder farbig sein. Sie haben auch gute schäumende Eigenschaften.

Toilettenseifen werden weiter klassifiziert, basierend auf den vielen Arten von ihr.

Waschseife:

Waschseifen gibt es in Form von Waschmitteln oder Flüssigseifen. Die meisten Waschseifen enthalten Tenside, die eine gemeinsame Zutat für alle Waschseifen sind. Einige Inhaltsstoffe variieren jedoch von Marke zu Marke. Dazu können Inhaltsstoffe für den Geruch gehören. Diese Tenside werden als oberflächenaktive Mittel bezeichnet und haben eine bestimmte Eigenschaft. Das eine Ende des Tensids wird stark vom Wasser angezogen und das andere vom Schmutz oder Fett. Wenn sich viele dieser Tenside an den Schmutz in der Kleidung anlagern, helfen sie, diesen in Richtung Wasser zu heben. Das Aufwirbeln des Wassers hilft mit seiner ganzen Kraft, den Schmutz von deinem Stoff zu entfernen.

Gastseifen:

Gästeseifen sind die Seifen, die du bekommst, wenn du in einem Hotel eincheckst. Sie sind klein und haben einen milden Duft. Sie sind für die Reinigung gedacht und sind fast immer mild zur Haut. Sie sind den meisten Fällen farbig und da sie klein sind, haben sie keine lange Lebensdauer. Es gibt sie auch in vielen angenehmen Duftrichtungen.

Beauty Seifen:

Die andere gängige Art von Seife ist die Beauty Seifen (oder auch Schönheitsseifen). Schönheitsseifen sind so konzipiert, dass sie je nach Hauttyp unterschiedlich wirken. Daher ist es immer wichtig, dass du Seifen wählst, die speziell für deinen Gesichtstyp geeignet sind. Einige von ihnen sind feuchtigkeitsspendend und halten die Feuchtigkeit für eine lange Zeit, während andere bei der Bekämpfung von Akne helfen oder die Melaninproduktion reduzieren. Es gibt die unterschielichsten Varianten von Beauty Seifen, zu der beispielsweise auchspezielle Seife für Kinder zählt.

Eine Sache bleibt jedoch konstant, sie alle kämpfen darum, die Bakterien von deiner Haut zu entfernen. Die meisten von ihnen sind parfümiert und es gibt sie in vielen Farben, Größen, Varianten und mit den unterschiedlichsten Inhaltsstoffen.

Küchenseife/Spülmittel:

Spülmittel sind zweifelsohne hart zur Hau und für den Einsatz in der Küche gedacht. Einige von ihnen kommen als dicke Konzentrate und müssen gut in Wasser verdünnt werden, während andere als flüssiges Mittel kommen. Die meisten dieser Seifen enthalten erfrischende Wirkstoffe wie Minze und Zitrone, die zusammen mit warmem Wasser und Schrubben helfen, Ölflecken und Schmutz von deinen Tellern zu entfernen. Die Moleküle in der Seife binden sich an das Öl und das Wasser und heben so den Schmutz an das warme Wasser. Sie arbeiten zusammen, um den Fleck und den Schmutz vom Teller zu entfernen.

Es gibt zahlreiche Küchenseifen zu Auswahl, aber bei unseren Tests hat sich die Plantbase Küchenseife als ideale Option erweisen, um unangenehme Gerüche in der Küche effizient zu neutralisieren.

Medizinische Seifen:

Medizinische Seifen werden meist von Ärzten empfohlen und werden zur Behandlung von Hautproblemen oder Allergien verwendet. Sie bekämpfen bei regelmäßiger Anwendung Bakterien oder Viren auf der Haut. Die vielen Heilkräuter oder medizinischen Eigenschaften in ihnen erweisen sich auf lange Sicht als sehr nützlich. Sie werden mit antibakteriellen Wirkstoffen hergestellt.