Squalan Öl – was hat es mit dieser Beauty Geheimwaffe auf sich?

In der Welt der Hautpflegeartikel gehört Squalan Öl zu den interessantesten und wirksamsten Mitteln, um trockene Haut zu bekämpfen. Squalan hat im Vergleich zu vielen traditionellen Pflanzen- und Mineralölen mehrere Unterschiede und einzigartige Vorteile:

  • Es wirkt wie das hauteigene Öl, um Feuchtigkeitsverlust zu verhindern und die Geschmeidigkeit der Haut wiederherzustellen
  • Es hilft, durch UV-Licht verursachte Schäden zu neutralisieren.
  • Schützt vor Lipidperoxidation, die die Poren schädigen kann
  • fühlt sich leicht und nicht fettig an
  • Kann nachhaltig aus Pflanzen gewonnen werden, wenn es in der Hautpflege verwendet wird (vegan)
  • Es ist unwahrscheinlich, dass es die Haut reizt oder eine allergische Reaktion auslöst

Was ist Squalan Öl?

Squalan Öl ist ein Feuchtigkeitsspender, der ähnlich wie das hauteigene Öl (Talg) wirkt und Feuchtigkeitsverluste verhindert. Chemisch gesehen ist es ein Kohlenwasserstoff, eine Gruppe von Inhaltsstoffen, die nur aus Wasserstoff und Kohlenstoff besteht. Zu den gebräuchlichen hautfreundlichen Kohlenwasserstoffen für die Haut gehören Petrolatum und Mineralöl; Squalan ist der wichtigste aus der Pflanzenwelt und damit eine gute Alternative, wenn du Petrochemikalien vermeiden willst.

Das Besondere an Squalan ist, dass es eine modifizierte Form von Squalen ist, einem der wichtigsten Bestandteile unseres Talgs. Diese Tatsache macht Squalan zu einem Inhaltsstoff, den die Haut sofort erkennt und weiß, wie er zu verwenden ist.

Traditionell wurde das Squalen, aus dem Squalan hergestellt wird, aus Öl der Haifisch Leber gewonnen. Heute verwenden die meisten Hautpflegemarken, die Squalan verwenden, eine pflanzliche, nachhaltige Quelle. Es kommt natürlich in Oliven-, Weizenkleie-, Reiskleie- und Amaranthöl vor.

Squalan – welche Vorteile bietet es für die Haut?

Neben seiner feuchtigkeitsspendenden Wirkung ist Squalan auch ein in Öl lösliches Antioxidans. Es arbeitet mit anderen Antioxidantien in der Haut zusammen, um schädliche Sauerstoffmoleküle zu neutralisieren, die entstehen, wenn die Haut dem UV-Licht ausgesetzt ist.

Die antioxidative Wirkung von Squalan Öl trägt auch dazu bei, das Hautöl vor der sogenannten Lipidperoxidation zu schützen, einem Prozess, der die Hautoberfläche und die tieferen Porenbereiche, in denen das Öl entsteht, schädigt. Es wird vermutet, dass diese Peroxidation auch bei Akne eine Rolle spielt, da sie die Fettzusammensetzung der Haut verändern kann, so dass sie entzündlich wird.

Die talgähnlichen Eigenschaften von Squalan tragen dazu bei, dass sich die Haut angenehm anfühlt, aber im Gegensatz zu viel Talg fühlt sie sich durch seine Leichtigkeit nicht fettig an. Es wird von anderen Lipiden in der Haut, wie Ceramiden und Cholesterin, erkannt und repariert die Hautbarriere sichtbar, was dazu beitragen kann, dass die Haut jünger aussieht und weniger reaktiv ist.

Was ist der Unterschied zwischen Squalan und Squalen?

Der Unterschied zwischen diesen beiden Inhaltsstoffen besteht lediglich in der erhöhten Stabilität: Um Squalen für die Hautpflege herzustellen, wird es hydriert. Hydrierung ist ein Prozess, bei dem einem weniger stabilen Fett (in diesem Fall Squalen) Wasserstoff zugefügt wird, um es stabiler zu machen. Diese Verbesserung kommt dem Hautpflegeprodukt und deiner Haut zugute, da instabile Fette schneller abgebaut werden, wenn sie Licht und Luft ausgesetzt werden.

Untersuchungen haben gezeigt, dass der natürliche Squalengehalt der Haut von der Kindheit bis zum Alter von 30 Jahren konstant bleibt. Danach nimmt er oft deutlich ab, was dazu führt, dass die Haut trockener aussieht und sich auch so anfühlt.

Außerdem ist erwähnenswert, dass Squalen eng mit dem hauteigenen Squalen verwandt ist, was bedeutet, dass es die Haut wahrscheinlich nicht reizt oder eine allergische Reaktion auslöst.

Wie man Squalan Öl verwendet

Du kannst Squalan Öl in reiner Form verwenden, da es erstaunlich wenig fettig ist und leicht in die oberen Hautschichten einzieht. Gib ein paar Tropfen reines Squalan zu deiner normalen Feuchtigkeits- oder Augencreme hinzu, wenn deine Haut besonders trocken ist. Squalan ist auch in vielen weiteren Hautpflegeartikeln enthalten, wo es mit anderen hautfreundlichen Inhaltsstoffen zusammenarbeitet, um Wasserverlust zu verhindern und ein glattes, weiches Hautgefühl zu erzeugen. Außerdem lässt es sich auch wunderbar mit Beauty-Praktiken kombinieren, wie beispielsweise Face Yoga.